Neues Modul: Inventarverwaltung
Neues Modul: Inventarverwaltung
Liebe Entwickler von admidio
In allem Vereinen, Verbänden und Institutionen gibt es jede Menge von Gegenständen, die ihm gehören, zum Zweck seiner Tätigkeit notwendig sind oder auch an Mitglieder entliehen werden können. Bei uns sind das zum Beispiel Kanus.
Hier bietet sich eine Verknüpfung mit der Mitgliederverwaltung an.
1. Daten
a. Grunddaten: Welche Rollen dürfen Inventardaten anlegen, verändern, löschen, lesen (Listen erzeugen), benutzen (Reservieren, Leihen, Reparatur melden). Rolle die Reservierungen entscheidet.
b. Inventarkategorie z.B. Boote, Bootszubehör, Ausrüstung
c. Inventargegenstand
i. Basisdaten: Bezeichnung, Anschaffungsdatum, Abschaffungsdatum, Preis, Rolle von Mitgliedern, die diesen Gegenstand reservieren oder ausleihen dürfen
ii. Zusatzfelder: weitere Daten, wie beim Mitgliederstamm
z.B. Bootsabmessung, Sitzplätze, Bootshersteller, Bootstyp usw
d. Reservierung: Gegenstand, Mitglied, Beginn, Ende, Status, Bemerkung
e. Ausgeliehen: Gegenstand, Mitglied, Beginn, Ende, Status, Bemerkung
f. Defekte: Gegenstand, Melde Mitglied, Datum, Beschreibung, Reparateur, Datum Reparatur beendet, Bemerkung
2. Funktionalitäten
a. Bestandsauswertungen – wie vorhanden Listen, weitergehende Auswertungen wie Summenbildungen und Abschreibungsrechner dann selbst in Excel machen
b. Reservierungen – ein Mitglied möchte einen oder mehrere Gegenstände später ausleihen, damit es nicht zur Kollision mit anderen Ausleihwünschen kommt, ist eine Reservierung notwendig. Diese Reservierungsanforderung wird eine Rolle von Mitgliedern per Mail geschickt, z.B. Vorstand. Der Status für die Reservierung wechselt nach Bearbeitung durch diese Rolle von „angefordert“ auf „zugestimmt“ oder „abgelehnt“.
Auswertung über Listen und ggf. Export ins Excel
c. Ausleihe – eine Reservierung mit dem Status „zugestimmt“ kann ausgeliehen werden, Status „ausgeliehen“. Nach Rückgabe wird der Status auf „zurück gegeben“ geändert
Auswertung über Listen und ggf. Export ins Excel, dort auch evt. Rechnungsschreibung
d. Defekte: Kennzeichnung von allen Gegenständen, die zur normalen Benutzung nicht mehr bereit stehen, also auch nicht ausgeliehen oder reserviert werden können. Wenn das Datum „Reparatur beendet“ gesetzt wurde, sind die Gegenstände wieder verfügbar.
Auswertung über Listen und ggf. Export ins Excel
Anmerkung:
Es wäre schön, wenn man bei den Listen zu dem Mitgliedern noch Daten wie z.B. Mail und Telefon (Join herstellen)dazu wählen könnte.
Meint ihr, das wäre machbar? Würde bestimmt an vielen Stellen Ordnung schaffen. Vielen Dank
Norbert
In allem Vereinen, Verbänden und Institutionen gibt es jede Menge von Gegenständen, die ihm gehören, zum Zweck seiner Tätigkeit notwendig sind oder auch an Mitglieder entliehen werden können. Bei uns sind das zum Beispiel Kanus.
Hier bietet sich eine Verknüpfung mit der Mitgliederverwaltung an.
1. Daten
a. Grunddaten: Welche Rollen dürfen Inventardaten anlegen, verändern, löschen, lesen (Listen erzeugen), benutzen (Reservieren, Leihen, Reparatur melden). Rolle die Reservierungen entscheidet.
b. Inventarkategorie z.B. Boote, Bootszubehör, Ausrüstung
c. Inventargegenstand
i. Basisdaten: Bezeichnung, Anschaffungsdatum, Abschaffungsdatum, Preis, Rolle von Mitgliedern, die diesen Gegenstand reservieren oder ausleihen dürfen
ii. Zusatzfelder: weitere Daten, wie beim Mitgliederstamm
z.B. Bootsabmessung, Sitzplätze, Bootshersteller, Bootstyp usw
d. Reservierung: Gegenstand, Mitglied, Beginn, Ende, Status, Bemerkung
e. Ausgeliehen: Gegenstand, Mitglied, Beginn, Ende, Status, Bemerkung
f. Defekte: Gegenstand, Melde Mitglied, Datum, Beschreibung, Reparateur, Datum Reparatur beendet, Bemerkung
2. Funktionalitäten
a. Bestandsauswertungen – wie vorhanden Listen, weitergehende Auswertungen wie Summenbildungen und Abschreibungsrechner dann selbst in Excel machen
b. Reservierungen – ein Mitglied möchte einen oder mehrere Gegenstände später ausleihen, damit es nicht zur Kollision mit anderen Ausleihwünschen kommt, ist eine Reservierung notwendig. Diese Reservierungsanforderung wird eine Rolle von Mitgliedern per Mail geschickt, z.B. Vorstand. Der Status für die Reservierung wechselt nach Bearbeitung durch diese Rolle von „angefordert“ auf „zugestimmt“ oder „abgelehnt“.
Auswertung über Listen und ggf. Export ins Excel
c. Ausleihe – eine Reservierung mit dem Status „zugestimmt“ kann ausgeliehen werden, Status „ausgeliehen“. Nach Rückgabe wird der Status auf „zurück gegeben“ geändert
Auswertung über Listen und ggf. Export ins Excel, dort auch evt. Rechnungsschreibung
d. Defekte: Kennzeichnung von allen Gegenständen, die zur normalen Benutzung nicht mehr bereit stehen, also auch nicht ausgeliehen oder reserviert werden können. Wenn das Datum „Reparatur beendet“ gesetzt wurde, sind die Gegenstände wieder verfügbar.
Auswertung über Listen und ggf. Export ins Excel
Anmerkung:
Es wäre schön, wenn man bei den Listen zu dem Mitgliedern noch Daten wie z.B. Mail und Telefon (Join herstellen)dazu wählen könnte.
Meint ihr, das wäre machbar? Würde bestimmt an vielen Stellen Ordnung schaffen. Vielen Dank
Norbert
Re: Neues Modul: Inventarverwaltung
Hallo Norbert,
dieser Request ist schon lange auf der Liste, (seit 2005 soweit ich das sehe) ich hoffe das wir nächstes Jahr eine erste "kleine" Variante fertig machen können... jedoch ist das nicht priorität auf unserer Liste.
wenn du jemanden hast der sich mit PHP auskennt und uns hier helfen würde, würden wir uns sehr freuen
ich könnte auch schon ein paar Teile für das Tabellenlayout beisteuern - habe jedoch im moment keine zeit um die scripte zu schreiben.
mfg
Stefan
dieser Request ist schon lange auf der Liste, (seit 2005 soweit ich das sehe) ich hoffe das wir nächstes Jahr eine erste "kleine" Variante fertig machen können... jedoch ist das nicht priorität auf unserer Liste.
wenn du jemanden hast der sich mit PHP auskennt und uns hier helfen würde, würden wir uns sehr freuen
ich könnte auch schon ein paar Teile für das Tabellenlayout beisteuern - habe jedoch im moment keine zeit um die scripte zu schreiben.
mfg
Stefan
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 7. Jan 2016, 00:32
Re: Neues Modul: Inventarverwaltung
Hallo zusammen,
wir brauchen in unserem Verein auch noch eine Inventarverwaltung. Dabei bin ich sowohl auf diesen Thread hier gestoßen als auch auf einen Feature Request bei Sourceforge, der seit kurzem im Status "closed" steht für Version 3.1. Das führt mich zu zwei Fragen: heißt das, mit v3.1 wird es einen ersten Wurf einer Inventarverwalung geben? Und: wann ist mit v3.1 zu rechnen?
Besten Dank schonmal vorab und viele Grüße,
Pustekuchen
wir brauchen in unserem Verein auch noch eine Inventarverwaltung. Dabei bin ich sowohl auf diesen Thread hier gestoßen als auch auf einen Feature Request bei Sourceforge, der seit kurzem im Status "closed" steht für Version 3.1. Das führt mich zu zwei Fragen: heißt das, mit v3.1 wird es einen ersten Wurf einer Inventarverwalung geben? Und: wann ist mit v3.1 zu rechnen?
Besten Dank schonmal vorab und viele Grüße,
Pustekuchen
Re: Neues Modul: Inventarverwaltung
Sirnone ist der Hauptverantwortliche zur zeit für das Module.
Github Issue: https://github.com/Admidio/admidio/issues/35
Zurzeit ist das Module noch in Entwicklung und wir wahrscheinlich für 3.2 kommen. (3.1 sicher nicht mehr)
Am Ende des Issues hab ich 2 Links gepostet von anderen Webapplikationen für Inventarverwaltung. Vll ist da was passendes dabei bis wir es auch können
Hier der Link zum aktuellem Code. Ich weiß aber nicht wie weit der Entwicklungsstand ist.
https://github.com/Admidio/admidio/tree ... /inventory
Github Issue: https://github.com/Admidio/admidio/issues/35
Zurzeit ist das Module noch in Entwicklung und wir wahrscheinlich für 3.2 kommen. (3.1 sicher nicht mehr)
Am Ende des Issues hab ich 2 Links gepostet von anderen Webapplikationen für Inventarverwaltung. Vll ist da was passendes dabei bis wir es auch können
Hier der Link zum aktuellem Code. Ich weiß aber nicht wie weit der Entwicklungsstand ist.
https://github.com/Admidio/admidio/tree ... /inventory
Re: Neues Modul: Inventarverwaltung
Hallo,
derzeit hab ich die neuen Tabellen bereits im Code (seit der 3.0) jedoch hatte ich noch keine Zeit die Logik und Formulare zu generieren. in den letzten Wochen hatte ich leider kaum Zeit für admidio... aber wie immer hoffe ich das sich in den nächsten Wochen wieder etwas mehr tut in diese Richtung.
lg
Stefan
derzeit hab ich die neuen Tabellen bereits im Code (seit der 3.0) jedoch hatte ich noch keine Zeit die Logik und Formulare zu generieren. in den letzten Wochen hatte ich leider kaum Zeit für admidio... aber wie immer hoffe ich das sich in den nächsten Wochen wieder etwas mehr tut in diese Richtung.
lg
Stefan
Re: Neues Modul: Inventarverwaltung
Hi,
wollte mal nachfragen, ob sich in der Inventarverwaltung oder Warenwirtschaft was getan hat und ob evt. schon bald damit zu rechnen ist?
Gruss
wollte mal nachfragen, ob sich in der Inventarverwaltung oder Warenwirtschaft was getan hat und ob evt. schon bald damit zu rechnen ist?
Gruss
Re: Neues Modul: Inventarverwaltung
Getan hat sich seither noch nichts.
Ka ob weisst plant daran weiter zu arbeiten
Ka ob weisst plant daran weiter zu arbeiten
Re: Neues Modul: Inventarverwaltung
Hallo zusammen,
ich wollte nun auch nochmals nach einem halben Jahr seit dem letzten Post nachfragen, wie der Stand ist. Wir haben jetzt Auflagen bekommen unser Inventar aufzulisten und in diesem Zuge würde ich auch gerne die Verwaltung und Ausleihe digital gestalten. Vielleicht gibt es erfreuliche Neuigkeiten?
Danke und super Arbeit mit dem System bisher.
ich wollte nun auch nochmals nach einem halben Jahr seit dem letzten Post nachfragen, wie der Stand ist. Wir haben jetzt Auflagen bekommen unser Inventar aufzulisten und in diesem Zuge würde ich auch gerne die Verwaltung und Ausleihe digital gestalten. Vielleicht gibt es erfreuliche Neuigkeiten?
Danke und super Arbeit mit dem System bisher.
Re: Neues Modul: Inventarverwaltung
Hab bis jetzt nichts neues gehört. Ich würd noch mit langer Zeit rechnen oder vll sogar gar nicht mehr bzw ewig lange
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 21. Jun 2023, 14:46
Re: Neues Modul: Inventarverwaltung
Hallo zusammen,
da es keinen weiteren Versuch gab, ein solches Feature/Modul direkt in admidio zu implementieren, habe ich mich entschlossen, ein Plugin zu entwickeln, das versucht, die wichtigsten Anforderungen an ein solches System aus meiner Sicht abzudecken.
Weitere Informationen zum Plugin:
Viele Grüße
MightyMCoder
da es keinen weiteren Versuch gab, ein solches Feature/Modul direkt in admidio zu implementieren, habe ich mich entschlossen, ein Plugin zu entwickeln, das versucht, die wichtigsten Anforderungen an ein solches System aus meiner Sicht abzudecken.
Weitere Informationen zum Plugin:
- Admidio Doku [de] (Inventarverwaltung)
- Admidio Doku [en] (Inventory Manager)
Viele Grüße
MightyMCoder
Re: Neues Modul: Inventarverwaltung
Hallo MightyMCoder,
ich möchte Plugin Keymanager und Plugin Inventarverwaltung nutzen;
beim Plugin Keymanager und Plugin Inventarverwaltung wird empfohlen im profile.php vor $page->show(); require_once einzufügen !
require_once(ADMIDIO_PATH . FOLDER_PLUGINS .'/keymanager/keymanager_profile_addin.php');
bzw.
require_once(ADMIDIO_PATH . FOLDER_PLUGINS .'/InventoryManager/inventory_manager_profile_addin.php');
wenn beides eingefügt wird gibt es einen Fehler !
Fatal error: Cannot redeclare isUserAuthorized() (previously declared in ...
adm_plugins/keymanager/common_function.php:45 ....
/adm_plugins/InventoryManager/common_function.php on line 60
wie kann ich das verhindern ?
Beim anlegen eines neuen Gegenstand hat man unter Verwalter die Auswahl aller Mitglieder;
im Feld letzter Empfänger aber nicht; da würde es sich doch auch anbieten !
Würde es auch gut finden, wenn beim letzten Empfänger , sofern Mitglied, auch ein Eintrag erscheinen würde !
grusz greno
ich möchte Plugin Keymanager und Plugin Inventarverwaltung nutzen;
beim Plugin Keymanager und Plugin Inventarverwaltung wird empfohlen im profile.php vor $page->show(); require_once einzufügen !
require_once(ADMIDIO_PATH . FOLDER_PLUGINS .'/keymanager/keymanager_profile_addin.php');
bzw.
require_once(ADMIDIO_PATH . FOLDER_PLUGINS .'/InventoryManager/inventory_manager_profile_addin.php');
wenn beides eingefügt wird gibt es einen Fehler !
Fatal error: Cannot redeclare isUserAuthorized() (previously declared in ...
adm_plugins/keymanager/common_function.php:45 ....
/adm_plugins/InventoryManager/common_function.php on line 60
wie kann ich das verhindern ?
Beim anlegen eines neuen Gegenstand hat man unter Verwalter die Auswahl aller Mitglieder;
im Feld letzter Empfänger aber nicht; da würde es sich doch auch anbieten !
Würde es auch gut finden, wenn beim letzten Empfänger , sofern Mitglied, auch ein Eintrag erscheinen würde !
grusz greno
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 21. Jun 2023, 14:46
Re: Neues Modul: Inventarverwaltung
Hallo greno,
vielen Dank für deine Fehlerrückmeldung. Ich habe es leider bisher versäumt, beide Plugins parallel mit dem Profile Addin zu verwenden...
Zu deiner Frage:
Zu deinem Verbesserungsvorschlägen:
Viele Grüße
MightyMCoder
vielen Dank für deine Fehlerrückmeldung. Ich habe es leider bisher versäumt, beide Plugins parallel mit dem Profile Addin zu verwenden...
Zu deiner Frage:
Ich habe gerade ein neues Bugfix-Release erstellt: Release 1.0.7. Bitte führe ein Update auf diese Version durch. Dann sollte der parallele Betrieb der beiden Addins reibungslos funktionen.wie kann ich das verhindern ?
Zu deinem Verbesserungsvorschlägen:
Ja da gebe ich dir Recht. Da ich das Plugin bisher primär nur auf Basis eigener Anforderungen programmiert habe, gibt es dieses Feature bisher nicht (die Ausgabe von Gegenständen habe ich zunächst nur an Personen außerhalb der Organisation vorgesehen). Ich nehme diesen Punkt gerne als Feature Request mit auf und werde diese Dropdown-Liste neben der Möglichkeit eines "freien Textes" implementieren.Beim anlegen eines neuen Gegenstand hat man unter Verwalter die Auswahl aller Mitglieder;
im Feld letzter Empfänger aber nicht; da würde es sich doch auch anbieten !
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich dich da richtig verstanden habe.Würde es auch gut finden, wenn beim letzten Empfänger , sofern Mitglied, auch ein Eintrag erscheinen würde !
Ich gehe mal davon aus, dass du einen Vermerk in der Profilansicht des Mitgliedes meinst, das einen Gegenstand aus dem Inventar momentan in "seinem Besitz" hat.
Auch das scheint, nachdem Punkt 1 implementiert ist, eine nettes Feature zu sein und sollte dann im Addin umsetzbar sein. Auch diesen Punkt nehme ich gerne als Feature Request mit auf.
Viele Grüße
MightyMCoder