SSL-Verschlüsselung bei Strato
SSL-Verschlüsselung bei Strato
Hallo,
ich würde die Mitgliederverwaltung gerne komplett über SSL laufen lassen. Strato bietet aber standardmäßig dafür nur die Form: https://ssl-id.de/domainname.de/... (admidio/index.html) an. Auf Nachfrage beim Support müssten alle relativen Links durch feste Links mit https://ssl-id.de/domainname.de/admidio/... umgeschrieben werden. Händisch ist das glaube ich nicht darstellbar. Gibt es da von der Programmierung her eine Möglichkeit?
Danke
ich würde die Mitgliederverwaltung gerne komplett über SSL laufen lassen. Strato bietet aber standardmäßig dafür nur die Form: https://ssl-id.de/domainname.de/... (admidio/index.html) an. Auf Nachfrage beim Support müssten alle relativen Links durch feste Links mit https://ssl-id.de/domainname.de/admidio/... umgeschrieben werden. Händisch ist das glaube ich nicht darstellbar. Gibt es da von der Programmierung her eine Möglichkeit?
Danke
Ok. Noch mal von vorne. Eigentlich wäre es schön, die Mitgliederverwaltung komplett per https zu machen. Strato bietet aber in den normalen Webhostingpaketen https an, allerdings nur über einen Sammelserver.
Die Ausgangs-URL muss lauten: https://ssl-id.de/domainname.de/index.html. Das funktioniert soweit auch. Es findet dann automatisch die Weiterleitung auf:
https://www.ssl-id.de/domainname.de/adm ... /index.php statt.
Wenn man jetzt auf Login, Registrieren oder eins der Module klickt, wird diese wieder unverschlüsselt über http://www.domainname.de/admidio/adm_program/... aufgerufen. Es müsste aber eigentlich https://www.ssl-id.de/domainname.de/adm ... m_program/... aufgerufen werden.
Laut Strato liegt das daran, dass in den phps relative Links verwendet werden, die man alle austauschen müsste. Ich hab das mal mit der index.php im adm_program versucht. Aber im Verlauf wird die Seite dann nicht mehr richtig angezeigt.
Gibt es da evtl. einen Lösungsansatz?
Die Ausgangs-URL muss lauten: https://ssl-id.de/domainname.de/index.html. Das funktioniert soweit auch. Es findet dann automatisch die Weiterleitung auf:
https://www.ssl-id.de/domainname.de/adm ... /index.php statt.
Wenn man jetzt auf Login, Registrieren oder eins der Module klickt, wird diese wieder unverschlüsselt über http://www.domainname.de/admidio/adm_program/... aufgerufen. Es müsste aber eigentlich https://www.ssl-id.de/domainname.de/adm ... m_program/... aufgerufen werden.
Laut Strato liegt das daran, dass in den phps relative Links verwendet werden, die man alle austauschen müsste. Ich hab das mal mit der index.php im adm_program versucht. Aber im Verlauf wird die Seite dann nicht mehr richtig angezeigt.
Gibt es da evtl. einen Lösungsansatz?
Danke für den Hinweis mit der config.php. Das scheint aber offensichtlich nur der erste Schritt gewesen zu sein.
Gleich um es vorwegzuschicken: Ich finde Admidio wirklich toll und erwarte hier keinen Einzelsupport. Aber vielleicht wird ja der kostengünstige Verschlüsselungswunsch der zu übertragenden Daten insgesamt eine Rolle spielen. Da bietet Strato mit ssl-id-Variante eine kostengünstige Gesamtlösung an, ohne hier Werbung machen zu wollen, von der ich nix hab. Vielleicht taugt diese ssl-id-Lösung ja auch nichts. Dazu bin ich zu sehr Laie, um das beurteilen zu können.
Trotzdem hier die Fehlermeldungen, die nach der Änderung der config.php kommen:
Wenn man dann auf "registrieren" klickt, kommt die Fehlermeldung:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/config.php:1) in /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/adm_program/system/registration.php on line 22
Beim Login-Versuch kommen nach der Eingabe von Benutzername und Passwort die Fehlermeldungen:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/config.php:1) in /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/adm_program/system/login_check.php on line 121
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/config.php:1) in /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/adm_program/system/login_check.php on line 124
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/config.php:1) in /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/adm_program/system/login_check.php on line 160
Bei dem Versuch, ohne vorherige Anmeldung das eigene Profil aufzurufen, kommt die Fehlermeldung:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/config.php:1) in /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/adm_program/system/login_valid.php on line 30
=> Beim E-Mail-Versand fehlt der Bestätigungscode, folglich funktioniert dieser auch nicht.
Gleich um es vorwegzuschicken: Ich finde Admidio wirklich toll und erwarte hier keinen Einzelsupport. Aber vielleicht wird ja der kostengünstige Verschlüsselungswunsch der zu übertragenden Daten insgesamt eine Rolle spielen. Da bietet Strato mit ssl-id-Variante eine kostengünstige Gesamtlösung an, ohne hier Werbung machen zu wollen, von der ich nix hab. Vielleicht taugt diese ssl-id-Lösung ja auch nichts. Dazu bin ich zu sehr Laie, um das beurteilen zu können.
Trotzdem hier die Fehlermeldungen, die nach der Änderung der config.php kommen:
Wenn man dann auf "registrieren" klickt, kommt die Fehlermeldung:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/config.php:1) in /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/adm_program/system/registration.php on line 22
Beim Login-Versuch kommen nach der Eingabe von Benutzername und Passwort die Fehlermeldungen:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/config.php:1) in /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/adm_program/system/login_check.php on line 121
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/config.php:1) in /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/adm_program/system/login_check.php on line 124
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/config.php:1) in /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/adm_program/system/login_check.php on line 160
Bei dem Versuch, ohne vorherige Anmeldung das eigene Profil aufzurufen, kommt die Fehlermeldung:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/config.php:1) in /mnt/web8/20/83/51803883/htdocs/admidio/adm_program/system/login_valid.php on line 30
=> Beim E-Mail-Versand fehlt der Bestätigungscode, folglich funktioniert dieser auch nicht.
Hi,
der Fehler liegt in der config.php. Du musst die Datei in UTF8 speichern.
Schau mal hier:
viewtopic.php?t=433
Gruß
Fasse
der Fehler liegt in der config.php. Du musst die Datei in UTF8 speichern.
Schau mal hier:
viewtopic.php?t=433
Gruß
Fasse
Das habe ich eigentlich alles gemacht.
Bei der Datenbankeinstellung kann man noch verschiedene Zeichensätze innerhalb utf8 auswählen. Momentan ist utf8_general_ci ausgewählt. Zur Auswahl stehen aber auch utf8_bin oder utf8_unicode.
Gibt es da vielleicht noch eine sinnvolle Änderung?
Die MySQL-Version ist 5.0.51
Bei der Datenbankeinstellung kann man noch verschiedene Zeichensätze innerhalb utf8 auswählen. Momentan ist utf8_general_ci ausgewählt. Zur Auswahl stehen aber auch utf8_bin oder utf8_unicode.
Gibt es da vielleicht noch eine sinnvolle Änderung?
Die MySQL-Version ist 5.0.51
Mit deiner Datenbank hat dieses Problem nichts zu tun. Du musst deine config.php als UTF8 ohne die BOM Kennung speichern.
Da deine vorhandene config.php jetzt wahrscheinlich etwas durcheinander ist, würde ich dir empfehlen noch mal eine neue config.php zu nehmen (evlt. admidio noch mal runterladen) dort deine jetzigen Daten eintragen und diese dann richtig zu speichern.
Dann sollte dein Problem weg sein.
Da deine vorhandene config.php jetzt wahrscheinlich etwas durcheinander ist, würde ich dir empfehlen noch mal eine neue config.php zu nehmen (evlt. admidio noch mal runterladen) dort deine jetzigen Daten eintragen und diese dann richtig zu speichern.
Dann sollte dein Problem weg sein.
Ist schon in Ordnung, ohne deinen Post hätte ich das Problem jetzt was aus den Augen verloren 
Leider werd ich aber nicht so richtig schlau draus. Wenn dies wirklich ein Problem mit der Config.php wäre, dann müsste diese sonderbare Zeichenausgabe auf jeder Seite kommen, da die config.php überall aufgerufen wird. Hast du evtl. noch eine andere Datei angefasst, bei der vielleicht UTF8 nicht richtig gespeichert wurde ?
Evtl. Admidio noch mal downloaden, alle löschen, neue rüberkopieren und die config.php nehmen.

Leider werd ich aber nicht so richtig schlau draus. Wenn dies wirklich ein Problem mit der Config.php wäre, dann müsste diese sonderbare Zeichenausgabe auf jeder Seite kommen, da die config.php überall aufgerufen wird. Hast du evtl. noch eine andere Datei angefasst, bei der vielleicht UTF8 nicht richtig gespeichert wurde ?
Evtl. Admidio noch mal downloaden, alle löschen, neue rüberkopieren und die config.php nehmen.