neue Seiten/ Module einfügen, beendet.

Hast du Probleme Admidio einzurichten? Hier kannst du Fragen rund um die Einrichtung stellen.
Antworten
der Uwe
Beiträge: 89
Registriert: 22. Dez 2008, 00:40
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

neue Seiten/ Module einfügen, beendet.

Beitrag von der Uwe »

Hallo,

ich verwende die admidio Version 2.1.6

nun zu meinem Problem.

ich möchte mehrere neue Seiten in das admidio -System einfügen, so das man diese Seiten von der rechten Navigation (my_body_bottom.php kommen die Links) wie die vorhandenen Module aufrufen kann.

die neuen Seiten sollen unter der linken Seite (my_body_top.php) erscheinen.

neue Seite : Impressum (des Seitenbetreibers)
neue Seite : Informationen (ständige Informationen über die Seite)
neue Seite : leere Seite 1
neue Seite : leere Seite 2

wie muß ich das in welche Dateien von admidio eintragen ?

Ich bitte da mal um Hilfe


Gruss der Uwe
Zuletzt geändert von der Uwe am 8. Sep 2009, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
der Uwe
Beiträge: 89
Registriert: 22. Dez 2008, 00:40
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Re: neue Seiten/ Module in admidio einfügen, wie ?

Beitrag von der Uwe »

der Uwe hat geschrieben:Hallo,

......ich möchte mehrere neue Seiten in das admidio -System einfügen, so das man diese Seiten von der rechten Navigation (my_body_bottom.php kommen die Links) wie die vorhandenen Module aufrufen kann...........
....die neuen Seiten sollen unter der linken Seite (my_body_top.php) erscheinen.....
Das Problem des Seiteneinbaus habe ich wie folgt gelösst: Aufruf über einen normalen Link in der my_body_bottom.php. Ort der Seite :admidio/adm_programm/module/privat/privat_01.php

Code: Alles auswählen

<?php
/******************************************************************************
 * Seitenname   : Private Seite 01
 *
 * Copyright    : (c) 2009 der Uwe
 * Homepage     : http://www.5-schnellbootgeschwader.de
 * 
 *****************************************************************************/

require_once('../../system/common.php');

// Html-Kopf Seitentitel ausgeben
$g_layout['title']  = 'freie Seite 01';


require(THEME_SERVER_PATH. "/overall_header.php");

// Html des sichbaren Seitenbereich ausgeben
echo '<h1>freie Seite 01</h1>
<hr color="#449BA6">';

{
    echo '
        
        <br>
            freie Seite (hier kann man schreiben ,Tabelle Bilder usw. einbauen)
        <br>
        <br>
        <br>
           <font face="Arial" size="1">freie Seite</font>
                 
        ';
    
require(THEME_SERVER_PATH. '/overall_footer.php');
 };
?>                             
Nun meine Frage an die Experten:

a: ist der Code so ok, oder fehlt dort etwas oder ist zuviel oder falsch ?

b: wie bekomme ich es hin das ich eine Seite aus dem rechten admidio menue aufrufen kann die sich auf der ganzen Bildschirm breit macht. So wie hier die Seite im Forum mit Kopf und Fuß-Teil.

Gruss der Uwe
Jochen
Team
Beiträge: 1506
Registriert: 22. Feb 2006, 18:11

Beitrag von Jochen »

Hallo Uwe,

was sollen die geschweiften Klammern bezwecken?

Das verwendete HTML ist nicht wirklich schön. Hier das gleich nur anders geschrieben.

Code: Alles auswählen

<?php
require_once('../../system/common.php');

// Html-Kopf Seitentitel ausgeben
$g_layout['title']  = 'freie Seite 01';


require(THEME_SERVER_PATH. "/overall_header.php");
//hier wird der PHP-Teil erstmal beendet, dann kann darunter normales HTML stehen
?>

// Html des sichbaren Seitenbereich ausgeben
<h1>freie Seite 01</h1>
<hr style="color: #449BA6;">';

<p>Absatz 1</p>
<p>Absatz 2</p>
<p>Absatz 3</p>

<?php   require(THEME_SERVER_PATH. '/overall_footer.php'); ?>                      
Allgemein würde ich dir empfehlen dich mal mit dem Thema CSS auseinander zu setzten. Wie dann z.B. ein Absatz (<p></p>) aussehen soll legstdu dann einfach einmal im Theme fest und das gilt dann für alle Seiten.

gruß Jochen
der Uwe
Beiträge: 89
Registriert: 22. Dez 2008, 00:40
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Seite zum Forum einbinden im modernen admidio Stil.

Beitrag von der Uwe »

Jochen,
erstmal danke für die Berichtigung des Code... Das nicht gut aussehende HTML funktioniert aber für den Hausgebrauch, bin froh das ich das so alles hinbekomme.....

Das mit der CSS Datei ist mir schon klar, habe ich auch in der Seite eingebaut. Musste aber der CSS
einen neuen Namen geben da ich nur diese Datei angepasst habe. Des weiter musste ich die rechte Navigationsleiste loss werden, um Platz für das Forum zuschaffen.

Unten habe ich neben einen if($g_valid_login) geschützen Link noch die Back-Funktion eingebaut. Die Seite schaut bis auf das tittle.pgn nun wie hier im Forum aus.

Nun die Frage
ist die Einbindung mit iframe ok oder habt Ihr da einen anderen Weg der besser ist ?

Gruss der Uwe
Jochen
Team
Beiträge: 1506
Registriert: 22. Feb 2006, 18:11

Beitrag von Jochen »

Hallo Uwe,

erlaubt ist was funktioniert. Weiß dass Leute iFrames teilweise bei Admidion in CMS benutzen. Wenns also geht, warum nicht.

Gruß jochen
Antworten