1 Admidio - 2 Homepages?

Hast du Probleme Admidio einzurichten? Hier kannst du Fragen rund um die Einrichtung stellen.
Antworten
RobiX
Beiträge: 4
Registriert: 2. Jun 2009, 06:35

1 Admidio - 2 Homepages?

Beitrag von RobiX »

Hallo :-),

ich hätte folgende Frage:

Ich möchte (die neuste Version von) Admidio für zwei Homepages (gleichzeitig) einsetzen.

Beide Homepages befinden sich auf den selben Server.
Eine kleine Homepage mit wenigen Artikel (nennen wir sie nun HP-K),
eine größere Homepage mit etwas mehr Artikel (HP-G).

1)
Wie kann ich das mit nur einem Admidio lösen?

2)
Ist folgende Vorgehensweise auch möglich:
Admidio ist zentral für HP-G zuständig.
5 Artikel (= 5 Menüpunkte) sind jedoch exakt für HP-K zugeordnet. Nur diese werden von HP-K aufgerufen/angezeigt. Diese 5 Artikel werden jedoch nicht in HP-G angezeigt, sondern nur auf HP-K. Gewartet wird aber alles über HP-G.

Besten Dank für etwaige Hilfestellung,
Grüße

RobiX
matzman2000
Former team member
Beiträge: 1087
Registriert: 2. Sep 2007, 17:12
Wohnort: Itzstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von matzman2000 »

Hallo RobiX,

ehrlich gesagt sind mir die Angaben ein wenig zu vage. Du sprichst von "Artikeln" (Menüpunkten ???), Admidio verwaltet ja aber Mitgliederdaten und alles drum herum.

Kannst Du nicht mal ganz konkret schreiben, was Du machen möchtest. Das würde eine gute Antwort deutlich erleichtern.

Mit Deinen Angaben mache ich mal einen "Schuss ins Blaue" und gebe Dir folgende Standard-Antworten:
- Admidio braucht eine MySQL Datenbank, die theoretisch "überall" liegen kann
- Zugriff auf die Datenbank kannst Du damit theoretisch von jeder Stelle aus haben

Gruss,
Matze
RobiX
Beiträge: 4
Registriert: 2. Jun 2009, 06:35

Beitrag von RobiX »

Hallo Matze,
Danke für deine Rückmeldung:

Die konkrete Frage wäre:
Wie kann man 2 Hompages (eine Haupt-Homepage und eine "Sub-Homepage) mit nur 1 Admidio verwalten.

Beispiel:
Haupt-Homepage: http://www.homepage.blabla
Sub-Homepage: http://subhomepage.homepage.blabla


a)
Nach außen hin (für User) und nach innen (für Administration) sollte jedoch nur ein Admidio verwendet werden. Cascading Style Sheets (CSS) sollte je Site angepasst sein. Die Menüstruktur ist anders.

b)
Bestimmte (von mir aus auch genau definierte Artikel) sind ausschließlich in der Sub-Homepage zu finden), andere Artikel nur exklusiv in der Haupt-Homepage zu sehen.

LG
RobiX
matzman2000
Former team member
Beiträge: 1087
Registriert: 2. Sep 2007, 17:12
Wohnort: Itzstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von matzman2000 »

Ok, verstehe. Admidio erfüllt Deine Vorgaben natürlich so nicht, aber es sollte sich mit manuellem Aufwand eigentlich alles realisieren lassen (habe ich allerdings bislang nicht getestet):

Installiere Dir Admidio auf Deiner Hauptdomain (www.DOMAIN.de) inkl. der Datenbank. Anschliessend kopierst Du die Verzeichnisstruktur inkl. Rechte auf Deine Subdomain (sub.DOMAIN.de). In der config.php passt Du den Pfad bei $g_root_path auf den Deiner Subdomain an, die Datenbank bleibt ja die gleiche.

Was hast Du damit erreicht?
Zwei Admidio-Installationen mit einer Datenbank. Die Umgebung von Admidio (also Optik) kannst Du unterschiedlich anpassen.

Wo musst Du noch Hand anlegen?
Da Du eine Datenbank verwendest, hast Du von beiden Installationen natürlich Zugriff auf alle Daten. Hier wäre es sinnvoll sich zB eine Rolle nur für die Bearbeitung anzulegen. Auf diese Rolle könntest Du zB abfragen und so Menüpunkte ausblenden. Vorstellbar wäre natürlich auch auszulesen, über welchen Pfad Du die Datenbank ansprichst und so eine Entscheidung zu treffen, was gesehen werden darf und was nicht.
Damit wir nicht aneinandervorbeireden: Diesen Teil der Aufgabenstellung musst Du Dir selbst programmieren, da gibt es keine fertige Admidio-Lösung für...

Ich hoffe, das sind für Dich schonmal sinnvolle Denkanstösse.

Gruss,
Matze
RobiX
Beiträge: 4
Registriert: 2. Jun 2009, 06:35

Beitrag von RobiX »

Danke Matze,

Dein Hinweis und Vorschlag gefällt mir ...

Gruss,
RobiX
Antworten