Server und Domainumzug Problem

Hast du Probleme Admidio einzurichten? Hier kannst du Fragen rund um die Einrichtung stellen.
Antworten
Hardy
Beiträge: 53
Registriert: 5. Feb 2007, 10:41
Kontaktdaten:

Server und Domainumzug Problem

Beitrag von Hardy »

Hallo,

nachdem bei mir admidio seit einem Jahr wunderbar funktioniert, muss ich jetzt auf einen anderen Server und eine andere Domain umziehen.

Ich habe dazu auf dem neuen Webspeicherplatz admidio neu installiert, die Homepagedaten auch erfolgreich übertragen und auch das phpbb2 Forum übertragen.
Hier gab es zwar anfangs ein paar kleinere Anpassungsprobleme aber das Forum mit den Beiträgen ist erfolgreich umgezogen.

Leider macht die Datenbank von admidio Zicken.
Gibt es denn eine Anleitung, wie man z.B. die Datenbank über PHPmyAdmin sichern kann und anschließend wieder in eine neue Datenbank auf dem neuen Server einspielen kann?
Bisher lautete die Datenbank 'formation' auf dem neuen Server 'usr_xyz123_2
Auch der Name des Datenbankusers und das Passwort haben sich mit dem Umzug zwangsläufig geändert, ganauso wie die Domäne.

Leider zerhaut es immer die "Anfangs"-Datenbank vom neu eingerichteten admidio, wenn ich die alte Datenbank importieren möchte.

Muss man evtl. (wie beim Forum) Einträge wie Domain, User, Passwort etc. manuell in der Datenbank ändern?

Es funktioniert alles. Auch meine eigenen Änderungen am Quellcode von admidio. Auch die Verknüfpung zum neuen Forum funktioniert einwandfrei.

Habe leider über die Forumsuche hier nichts passendes zu diesem Problem gefunden.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe eigentlich keine Lust, alles neu anzulegen :-(
matzman2000
Former team member
Beiträge: 1087
Registriert: 2. Sep 2007, 17:12
Wohnort: Itzstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von matzman2000 »

Hallo Hardy,

ich habe vor ein paar Wochen einen Serverumzug mit admidio erfolgreich abgeschlossen. Dazu waren nur wenige Änderungen notwendig.

Ich habe admidio nicht neu installiert sondern vorher die Datenbank mit dem phpMyAdmin als SQL Datei exportiert. Zudem habe ich das gesamte Verzeichnis gesichert.

Auf dem neuen Server habe ich die Dateien zunächst wieder rpberkopiert und dann die Datenbank mit dem phpMyAdmin importiert. Danach war nur noch eine Anpassung an der config.php notwendig, in der der neue Datenbankname, -user etc. hinterlegt werden mussten.

Das lief problemlos ab und admidio läuft nun ganz ohne Probleme wieder.... :wink:
Hardy
Beiträge: 53
Registriert: 5. Feb 2007, 10:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Hardy »

Hallo matzman2000,

erst einmal super schnelle Antwort, danke! :idea:

Hat genau so funktioniert. Ich habe die Datenbank per phpmyadmin vom alten Server Exportiert (Struktur und Daten mit 'DROP TABLE')

Dann im neuen Server mit phpmydmin eine NEUE, LEERE Datenbank angelegt und anschließend die exportierte Datei xyz.sql in diese LEERE Datenbank importiert.

Jetzt noch das komplette admidioverzeichnis auf den neuen Webspace hochgeladen und in der config.php die Einträge entsprechend auf die neue Datenbank geändert.
-> funktioniert

wieso kam ich denn nur auf die Idee neu zu installieren ....*hmmmm* :oops:
das problem war dann, dass schon eine Datenbank mit gleichen Inhalten vorhanden war und der Import mit Fehler abgebrochen ist.
marty
Beiträge: 22
Registriert: 10. Mär 2009, 23:21
Wohnort: CH-Heimberg
Kontaktdaten:

Beitrag von marty »

Hallo zusammen

Ich machte zuerst ein Update auf 2.1.1, welches perfekt läuft. Dann machte ich den Umzug wie oben beschrieben. Aber anstatt eine Erfolgsmeldung erscheint folgender Fehler:

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/cgheimberg.ch/httpdocs/teamwork/config.php:1) in /home/httpd/vhosts/cgheimberg.ch/httpdocs/teamwork/index.php on line 3

Woran könnte das liegen? Danke für den goldenen Tip.

Herzliche Grüsse
Martin Fischer
Benutzeravatar
fasse
Administrator
Beiträge: 6229
Registriert: 12. Nov 2005, 16:06

Beitrag von fasse »

Du hast die config.php editiert und nicht als utf8-Datei abgespeichert. Such mal hier im Forum nach utf8 oder header modified, da solltest du schon Beiträge finden.

Viele Grüße
Fasse
marty
Beiträge: 22
Registriert: 10. Mär 2009, 23:21
Wohnort: CH-Heimberg
Kontaktdaten:

Beitrag von marty »

Hallo Fasse

Super, vielen Dank! Darauf wäre ich nie im Leben gekommen. Ich konnte die config.php nicht direkt aus Filezilla heraus bearbeiten (irgend ein Vista-Problem) und so bearbeitete ich sie mit dem Notepad.exe auf der Harddisk. Dabei wurde wohl ansi codiert.

Nun läufts perfekt!

Liebe Grüsse
Martin Fischer
Christliche Gemeinde Heimberg
www.cgheimberg.ch
Antworten