This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision | |
de:2.0:admidio_customization [2024/11/15 18:54] – [Texte aus Sprachdateien verwenden] greno | de:2.0:admidio_customization [2024/11/15 18:56] (current) – [Wie verändere ich Icons ?] greno |
---|
| |
===== Wie verändere ich Icons ? ===== | ===== Wie verändere ich Icons ? ===== |
Admidio nutzt zur Darstellung von Icons die Schriftbibliothek [[https://fontawesome.com/|Font Awesome]], genauer gesagt das [[https://fontawesome.com/icons?d=gallery&s=solid&m=free|kostenlose Solid Theme]] dieser Bibliothek. Die Icons könnt ihr ziemlich einfach integrieren. Sucht auf der oben genannten Webseite nach eurem gewünschten Icon, merkt euch den Namen und baut folgenden Codeschnipsel ein: <code html><i class="fas fa-chevron-circle-down"></i></code> Bei diesem Beispiel heißt das Icon //chevron-circle-down//. Ihr müsst dann noch ein //fa-// davor setzen.\\ | Admidio nutzt zur Darstellung von Icons die Schriftbibliothek [[https://fontawesome.com/|Font Awesome]], genauer gesagt das [[https://fontawesome.com/icons?d=gallery&s=solid&m=free|kostenlose Solid Theme]] dieser Bibliothek. Die Icons kannst du ziemlich einfach integrieren. Suche auf der oben genannten Webseite nach deinem gewünschten Icon, merke dir den Namen und baue folgenden Codeschnipsel ein: <code html><i class="fas fa-chevron-circle-down"></i></code> Bei diesem Beispiel heißt das Icon //chevron-circle-down//. Du musst dann noch ein //fa-// davor setzen.\\ |
| |
Ihr könnt alle eingebauten Icons mittels CSS leicht verändern. Dazu müsst ihr nur die Klasse //fas// mittels CSS ansprechen und könnt dort alle Attribute für Schriften anwenden: <code css>.fas { | Du kannst alle eingebauten Icons mittels CSS leicht verändern. Dazu musst du nur die Klasse //fas// mittels CSS ansprechen und kannst dort alle Attribute für Schriften anwenden: <code css>.fas { |
color: #0000ff; | color: #0000ff; |
font-size: 120%; | font-size: 120%; |