Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision |
de:2.0:speziellen_updateseite [2008/05/12 16:57] – fasse | de:2.0:speziellen_updateseite [2008/05/13 19:26] (current) – fasse |
---|
Mit der Version 2.0 sind einige größere Änderungen in Admidio eingeflossen, so dass ein einfaches Austauschen der Programmordner bei diesem Update nicht ausreicht. Achte beim Update darauf, dass du jeden der hier dokumentierten Schritte durchführen, da es ansonsten zu Problemen kommen kann. | Mit der Version 2.0 sind einige größere Änderungen in Admidio eingeflossen, so dass ein einfaches Austauschen der Programmordner bei diesem Update nicht ausreicht. Achte beim Update darauf, dass du jeden der hier dokumentierten Schritte durchführen, da es ansonsten zu Problemen kommen kann. |
| |
* **Erstelle zuerst ein Backup von der kompletten Admidio-Ordner-Struktur und der Datenbank** | - **Erstelle zuerst ein Backup von der Datenbank (In dieser werden alle deine Userdaten, Rollenberechtigungen, Rollenmitgliedschaften uvm. gespeichert)** |
* Nachdem das Backup erfolgreich erstellt wurde, lösche als erstes den Ordner **adm_program** | - Zur Sicherheit solltest du im nächsten Schritt ein Backup der Admidio-Ordnerstruktur erstellen |
* Kopiere die Ordner **adm_program**, **adm_themes**, **adm_install**, der neuen Version in das Hauptverzeichnis von Admidio | - Nachdem das Backup erfolgreich erstellt wurde, lösche als erstes den Ordner **adm_program** |
* Falls du vorher Plugins benutzt hast, so musst du bei allen [[http://www.admidio.org/forum/viewforum.php?f=9|die neue Version herunterladen]] und im entsprechenden Verzeichnis aktualisieren | - Kopiere die Ordner **adm_program**, **adm_themes**, **adm_install**, der neuen Version in das Hauptverzeichnis von Admidio |
* Kopiere die Datei **config.php** aus dem Ordner **adm_config** in das Hauptverzeichnis von Admidio | - Falls du vorher Plugins benutzt hast, so musst du bei allen Plugins [[http://www.admidio.org/forum/viewforum.php?f=9|die neue Version herunterladen]] und im entsprechenden Verzeichnis aktualisieren |
* Rufe nun das Updatescript unter **adm_install/update.php** auf, wähle deine vorherige Version aus und starte das Datenbankupdate | - Kopiere die Datei **config.php** aus dem Ordner **adm_config** in das Hauptverzeichnis von Admidio |
* Nach dem erfolgreichen Datenbankupdate, sollte der Ordner **adm_install** wieder gelöscht werden | - Rufe nun das Updatescript unter **adm_install/update.php** auf, wähle deine vorherige Version aus und starte das Datenbankupdate |
| - Nach dem erfolgreichen Datenbankupdate, sollte der Ordner **adm_install** wieder gelöscht werden |
Da Admidio ab Version 2.0 Themes unterstützt, musst du deine bisherige Layoutdateien in ein Theme integrieren und dieses entsprechend anpassen. Damit du später problemlos die Standardthemes updaten kannst und im Notfall auch wieder auf eines dieser wechseln könntest, solltest du für deine Layoutanpassung ein eigenes Theme erstellen. Als Basis kannst du dafür eines der beiden mitgelieferten Themes **classic** oder **modern** aus dem Ordner **adm_themes** nehmen. Wähle das Theme welches deinem Layout am nächsten kommt. | - Da Admidio ab Version 2.0 Themes unterstützt, musst du deine bisherige Layoutdateien in ein Theme integrieren und dieses entsprechend anpassen. Damit du später problemlos die Standardthemes updaten kannst und im Notfall auch wieder auf eines dieser wechseln könntest, solltest du für deine Layoutanpassung ein eigenes Theme erstellen. Als Basis kannst du dafür eines der beiden mitgelieferten Themes **classic** oder **modern** aus dem Ordner **adm_themes** nehmen. Wähle das Theme welches deinem Layout am nächsten kommt. |
| - Erstelle von dem ausgewählten Themeordner eine Kopie und benenn den Hauptordner deines Themes in z.B. //eigenes_theme// um. |
* Erstelle von dem ausgewählten Themeordner eine Kopie und benenn den Hauptordner deines Themes in z.B. //eigenes_theme// um. | - Benenne die drei Dateien aus dem **adm_config** Ordner wie folgt um:<code>header.php -> my_header.php |
* Benenne die drei Dateien aus dem **adm_config** Ordner wie folgt um: | body_top.php -> my_body_top.php |
| body_bottom.php -> my_body_bottom.php</code> |
header.php -> my_header.php | - Ersetze nun mit diesen drei Dateien die bereits vorhandenen in deinem neuen Themeordner unter //adm_themes/eigenes_theme// |
body_top.php -> my_body_top.php | - Nun die Datei //my_header.php// öffnen und folgende Zeile ersatzlos streichen:<code html><meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1"></code> |
body_bottom.php -> my_body_bottom.php | - Rufen nun deine Internetseite auf und logge dich mit deinen Zugangsdaten bei Admidio ein |
| - Wähle in den Organisationseinstellungen nun dein neues Theme //eigenes_theme// in der Auswahlbox aus |
* Ersetze nun mit diesen drei Dateien die bereits vorhandenen in deinem neuen Themeordner unter //adm_themes/eigenes_theme// | |
* Nun die Datei //my_header.php// öffnen und folgende Zeile ersatzlos streichen: | |
<code html><meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1"></code> | |
* Rufen nun deine Internetseite auf und logge dich mit deinen Zugangsdaten bei Admidio ein | |
* Wähle in den Organisationseinstellungen nun dein neues Theme //eigenes_theme// in der Auswahlbox aus | |
| |
Leider kannst du die alte CSS-Datei **main.css** nicht übernehmen, da wir zuviele Dinge bei den CSS-Klassen geändert haben. Du kannst aber deine bisherige CSS-Datei als Vorlage nehmen. Viele Klassen findest du in der **system.css** im Ordner **CSS** innerhalb des Themeordners wieder. | Leider kannst du die alte CSS-Datei **main.css** nicht übernehmen, da wir zuviele Dinge bei den CSS-Klassen geändert haben. Du kannst aber deine bisherige CSS-Datei als Vorlage nehmen. Viele Klassen findest du in der **system.css** im Ordner **CSS** innerhalb des Themeordners wieder. |