Zeichensatz

Hast du Probleme Admidio einzurichten? Hier kannst du Fragen rund um die Einrichtung stellen.
Antworten
klaus
Beiträge: 152
Registriert: 12. Nov 2006, 13:04
Kontaktdaten:

Zeichensatz

Beitrag von klaus »

ich habe in ein Script das Ankündigungs- und das Termin-Modul eingebunden. Dieses Script hat für den Zeichensatz folgenden Eintrag:
meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1"
die Einbindung der Admidio-Module sieht wie folgt aus:
<?php
include("http://www.daeberitz.com/mvagroup/adm_p ... _dates.php");
?>
Was passiert?
Sämtliche Umlaute stimmen nicht mehr:
A1 - A2 fällt aus
Jochen
Team
Beiträge: 1506
Registriert: 22. Feb 2006, 18:11

Beitrag von Jochen »

Hallo,

versuchs doch mal mit utf-8 statt ISO-8859-1.

Gruß Jochen
klaus
Beiträge: 152
Registriert: 12. Nov 2006, 13:04
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus »

Hallo Jochen,
dann stimmen die Umlaute auf der ISO codierten Seite nicht mehr.
Jochen
Team
Beiträge: 1506
Registriert: 22. Feb 2006, 18:11

Beitrag von Jochen »

Hallo Klaus,

ah verstehe. Admidio arbeitet vollständig mit utf-8 kannst Du den Zeichensatz deiner eigenen Datein nicht abändern?

Gruß Jochen
klaus
Beiträge: 152
Registriert: 12. Nov 2006, 13:04
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus »

Hallo Jochen,
ich kann auf der externen Seite schon charset=ISO-8859-1 abändern auf charset=utf-8, dann werden aber auf dieser externen Seite alle Umlaute (und ß) als � dargestellt.
matzman2000
Former team member
Beiträge: 1087
Registriert: 2. Sep 2007, 17:12
Wohnort: Itzstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von matzman2000 »

Hallo Klaus,

dazu noch zwei Hinweise:
1. Die Datei selbst muss in UTF-8 (ohne BOM) gespeichert werden.
Ich tippe darauf, dass sie das nicht ist.
2. Es kann sein, dass der Webserver einene Zeichensatz vorgibt, dann muss man mit einer .htaccess Datei arbeiten. Das hatten wir hier schon mehrfach im Forum besprochen.

Gruss,
Matze
klaus
Beiträge: 152
Registriert: 12. Nov 2006, 13:04
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus »

Nur um nicht aneinander vorbeizureden: es handelt sich um ein php-script. Diese habe ich mit dem phase5-editor geändert und auch abgespeichert.
Am Webserver kann es nicht liegen, denn Admidio läuft korrekt mit utf-8.
matzman2000
Former team member
Beiträge: 1087
Registriert: 2. Sep 2007, 17:12
Wohnort: Itzstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von matzman2000 »

Hallo Klaus,

es spielt keine Rolle, ob PHP Script oder reine HTML Seite: Die Zeichencodierung der eigentlichen Datei muss beim Speichern ebenfalls auf UTF-8 gestellt sein. Sonst nützt die schönste Header-Angabe nichts.
Ich kenne phase5 nicht so gut, daher weiss ich nicht, ob dort diese Speichermöglichkeit angeboten wird (Das kann zB Notepad++).

Wenn Du willst, kannst Du mir die Datei gerne zusenden, dann gucke ich drauf.

Gruss,
Matze
Antworten