Mitgliederliste mit selektiven Bedingungen?

Hast du Probleme Admidio einzurichten? Hier kannst du Fragen rund um die Einrichtung stellen.
Antworten
fotogruppe
Beiträge: 2
Registriert: 10. Okt 2013, 16:36

Mitgliederliste mit selektiven Bedingungen?

Beitrag von fotogruppe »

Hallo!

Dem Vorstand meines Vereins möchte ich gerne admidio empfehlen. Es gibt jedoch eine Anforderung, die ich noch nicht realisieren konnte:

Ist es möglich eine Mitgliederliste auszugeben in der ich über Bedingungen (Abfrage ob in einer Checkbox ein Haken ist), steuern kann welche Datenfelder gefüllt sein dürfen?

Hintergrund ist, dass in unserem Verein nicht alle Mitglieder ihre Telefonnumer oder Mailadresse in der Liste veröffentlichen wollen.

Ich habe in den Mitgliederprofilen folgende Checkboxen angelegt:
Freigabe Anschrift: [ ]
Freigabe Tel.: [ ]
Freigabe e-Mail: [ ]

Ist z.B. bei einem Mitglied nur die Checkbox "Freigabe e-Mail" gesetzt, soll in der Liste nur seine Mailadresse erscheinen. Die Anschrift und die Telefonnummer soll leer bleiben.

Bislang kann ich die Mitglieder über die Checkboxen lediglich komplett ausblenden. Dadurch bin ich gezwungen 3 Listen herauszugeben. Eine Adress-, eine Telefon- und eine Mailliste.

Vielen Dank schon jetzt für die Hilfe!
fotogruppe
Beiträge: 2
Registriert: 10. Okt 2013, 16:36

Re: Mitgliederliste mit selektiven Bedingungen?

Beitrag von fotogruppe »

Ich bin leider nicht fitt in PHP, hatte aber eine kleine Idee :-)

Könnte man nicht in der Profilbearbeitung eine Funktion einbauen, die bei angehakter Checkbox den Inhalt eines Datenfeldes in ein anderes Datenfeld kopiert. Quasi:

If Checkbox [Freigabe Tel.]="Ja" then copy [TELEFON] into [TELEFON_2]
(wie gesagt, ich bin kein Programmierer :-)

So könnte ich Adresse, Tel, E-Mail in einer Kategorie "Freigaben" zusätzlich führen und über eine Liste ausgeben lassen.
mayya
Beiträge: 1
Registriert: 1. Nov 2013, 14:42

Re: Mitgliederliste mit selektiven Bedingungen?

Beitrag von mayya »

Konfiguration
Im root-Verzeichnis des Plugins hat es ein File config_sample.php (ab Version 1.1). Dieses vorgängig in config.php umbenennen. Im config.php können dann alle Änderungen vorgenommen werden. In den Kommentaren wird erklärt, für was die Variablen stehen. Die Variablennamen sollten selbsterklärend sein.
Antworten