Plugin Geburtstagsliste: Feedback & Feature-Request

Hast du Probleme oder Fragen bei der Einrichtung bestimmter Plugins ? Diese kannst du hier loswerden.
Antworten
RpR_RF
Beiträge: 2
Registriert: 16. Nov 2014, 05:02
Wohnort: Oberösterreich

Plugin Geburtstagsliste: Feedback & Feature-Request

Beitrag von RpR_RF »

Servus rmb,

vorerst DANKE für dein geniales Plugin Geburtstagsliste!
So gut konzipiert stelle ich mir ein Plugin vor:
Durch die sehr umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten ist es für wesentlich mehr als nur simple Geburtstagslisten und -emails verwendbar, und mit ein paar Anpassungen denke ich könnte es das (vielmals "requestete") eMail-Vorlagen-Tool überhaupt werden, aber dazu später…

Vorerst mal ein paar nerdige(?) Anmerkungen zu den Beschreibungen des Plugins.
Man merkt, dass du sehr IT-lastig formulierst. :lol:
Als IT-Trainer versuche ich immer die Sprache der Anwender zu sprechen, und da stechen mir einige Ausdrücke ins Auge, die man verständlicher formulieren könnte, bzw. Zusatz-Infos, um alles klar zu machen.

Einstellungen
• Spalten
Hinweis, dass die E-Mail-Spalte zwingend nötig ist, um (Geburtstags-)Mails zu versenden. (Das war mir nicht sofort klar.)
Außerdem würde ich die "Spalten" als →Felder bezeichnen, wie du es später auch machst.

• Konfigurationen
Beschreibung: würde ich umformulieren zu → Kurzbezeichnung, Beschreibung ist was anderes.
Feldauswahl: → zu prüfendes Datumsfeld
Suffix: → Focus-Ergänzungstext … Kaum ein Benutzer weiß, was wir unter Prefix oder Suffix verstehen.
Rollenauswahl: Termin-Rollen sollten weggefiltert werden, die sind (auch an vielen anderen Stellen) sehr verwirrend. Ich habe testweise 2 Termine bearbeitet (1 Zu-, 1 Absage) - seither schleppe ich 2 zusätzliche Rollen "Termin JJJJ-MM-TT 00:00 - #" mit mir herum, die mir an (zu) vielen Stellen angeboten werden.
Kategorienauswahl: Kategorien mit Prefix "SYS_" in [cat_name] wegfiltern, das verwirrt (bei mir wird z.B. "SYS_CONFIRMATION_OF_PARTICIPATION" angeboten, offensichtlich ebenfalls von diesen Termin-Zusagen)
E-Mail-Text: Nenn es doch → E-Mail-Vorlage, eMText entspricht eher dem mail.body.
Auch hier könnte der Hinweis nicht schaden, dass dies nur mit ausgewähltem eMail-Feld möglich ist. (Ausgezeichnete Benutzerführung hieße sogar das Feld deaktivieren, falls eMail-Feld nicht ausgewählt).
◦ Ganz generell wusste ich zu Test-Beginn nicht, was du mit Konfiguration (1., 2.) meinst, denn für mich sind Konfiguration und Einstellungen fast synonym. Ein toller Begriff fällt mir dazu aber auch nicht ein - am ehesten noch Listen-Spezifikationen, denn in deinem Plugin geht es ums Listen und spezifizieren sollte auch klar sein.
◦ Ich persönlich würde auch das Löschen der 1. "Konfiguration" verhindern. Ich war verdutzt als ich es ausprobiert habe (nix mehr da). Außerdem könnten damit Folgefehler vermieden werden (z.B. Fehlermeldung "Eine Liste kann nicht angezeigt werden, da keine Default-Einstellung für den Fokus bestimmt ist." weil die bisherige Default-Konfiguration gelöscht wurde, und zudem das <zurück>-Navigieren u.U. gar nicht mehr funktioniert).

• Optionen
◦ Entscheide doch du, welche Textlänge für uns Anwender am besten ist.
◦ Anzahl der Konfigurationen war für mich nicht intuitiv verständlich, erst beim Ausprobieren bin ich dahintergekommen, was du hier meinst.
→ Hinzufügen, Löschen, Umbenennen bei den Konfigurationen wäre leichter verständlich.
Default-Einstellungen würde generell ich "Standard-Einstellungen" oder überhaupt "Voreinstellungen für die Liste" nennen.
◦ Auch wenn ich mich wiederhole: Der Optionen sind genial konzipiert. Die Vorab-Festlegung für Focus, Vorschauliste und Vorab-Export-Spezifikation sind super.

• Pluginfreigabe
◦ Mindestens genauso gut gefällt mir die Zweiteilung der Freigabe.
◦ Wenn nur nicht wieder diese o.g. Termin-Rollen (2) und die "SYS_"-Rolle (1) dabei wären :roll:


Und somit zu meinem unverschämten Feature-Requests:

• Individuelle Platzhalter für eMail-Vorlage
◦ Toll dass du einige Platzhalter vorgesehen hast, noch toller, dass du den Benutzer die Liste individuell zusammenstellen lässt.
◦ Warum dann nicht gleich alle ausgewählten Felder als Platzhalter anbieten?
◦ Der jeweilige Platzhalter könnten z.B. bei der Feldauswahl in einer 2-spaltigen Liste zusätzlich angeführt werden.
◦ Noch bequemer wäre natürlich ein Kombifeld (dropdown), das alle vorausgewählten Felder anbietet und die jeweilige Auswahl an der Cursorposition der eMail-Vorlage einfügt. :lol:
Mit so einer Lösung käme man einem eMail-Vorlagen-Generator schon verdammt nahe.
◦ Spitze wären auch verschiede Anrede-Platzhalter, z.B. Anrede_du ("Lieber Walter"), Anrede_Sie ("Sehr geehrte Frau Huber").

• eMail-Versand
Option "Kopie der E-Mail an mich senden": Bringt nicht viel, wenn man nicht weiß an wen die Gratulation geschickt wurde.
◦ D.h. Der Empfänger (Vn, Nn, eM-Adresse) muss ebenfalls dokumentiert werden.
◦ Ich persönlich würde sogar eine Zusammenfassung im Betreff bevorzugen, z.B. "Runder Geburtstag | 50 | Otto Bauer", dann kann ich in der Kopfzeile die Facts erkennen. Der Betreff kann ruhig in Nachrichtentext wandern - ist nicht so wichtig.
Benutzerführung - Filter: Mir war nicht intuitiv klar, wie die Filter wirken. Mit den Tagen (→Vorschau-Tage?) konnte ich nicht viel anfangen. Auch der Monatsfilter ist verwirrend, wenn die Monatsauswahl nicht erhalten bleibt. Selbiges gilt auch für die Vorschau-Tage - beide Kombifelder müssten sich gegenseitig löschen.
Ich könnte mir sogar eine ganz simple Lösung vorstellen: VonDatum, BisDatum - Default-Tage sind ohnehin schon voreingestellt und werden in die beiden Datumsfilter übernommen. Soll sich doch der Benutzer Gedanken machen, wie weit nach vor (oder vielleicht sogar zurück?) er die Liste sehen will.
Benutzerführung - eMail: Vielleicht kann man mit dem eMail-Symbol eindeutiger visualisieren, dass damit Geburtstagsmails versendet werden können. Ich habe zu allererst danach gesucht, wo denn der Versand ist, bevor ich auf Verdacht die eM-url geklickt habe.
Dokumentation: Gerade weil die Geburtstagsgratulation per eMail ein absolutes Highlight ist, das nach meiner Einschätzung exzessiv genutzt wird, ist es umso wichtiger das irgendwie zu dokumentieren.
Stelle dir z.B. folgende Szenarien vor:
◦ Szenario 1: Der Obmann und der Schriftführer teilen sich die Aufgabe und vereinbaren rund alle 2 Wochen Geburtstagsmails zu versenden. - Wer hat wem schon gratuliert? Bis zu welchem Datum hat das der andere schon gemacht?
◦ Szenario 2: Der Obmann übernimmt alle Geburtstagsmails. Vom Admin wurden ihm 2 Vorlagen zur Verfügung gestellt: "Runde Geburtstage (alle Mitglieder)", "Geburtstage (alle Mitglieder)". Er arbeitet zuerst die runden Geburtstage ab (default), muss aber die Liste geöffnet lassen, um bei den regulären Geburtstagen die runden Gratulationen nicht nochmals zu versenden…
Lösungsansatz: ??? (Vielleicht das letzte Aktionsdatum mitführen und beim VonDatum im Filter als Info anzeigen?)

Da ist viel zusammengekommen, sorry - aber daran siehst du, dass ich umfangreich getestet habe.
Bitte unbedingt als konstruktive Kritik verstehen, denn dein Plugin ist schon jetzt genial :)

Liebe Grüße
RF
weissst
Developer
Beiträge: 342
Registriert: 4. Nov 2011, 18:07
Wohnort: 54xx

Re: Plugin Geburtstagsliste: Feedback & Feature-Request

Beitrag von weissst »

Hallo RF,

ich sitze gerade an ein paar dieser Punkte. d.h.: ein paar der features werden in das Hauptsystem eingebaut werden. Da könnte das plugin dann eventuell darauf zugreifen.

- Template Management mit Account Variablen
- Cron Verwaltung für automatische tasks (Emailversandt)

hab das jetzt im Plan für anfang 2015...

hoffe diese Info hilft schon mal etwas :lol:
RpR_RF
Beiträge: 2
Registriert: 16. Nov 2014, 05:02
Wohnort: Oberösterreich

Re: Plugin Geburtstagsliste: Feedback & Feature-Request

Beitrag von RpR_RF »

Hey weissst,

danke für die Info - das hört sich sehr vielversprechend an… :P

RF
rmb
Plugin-Developer
Beiträge: 638
Registriert: 10. Mai 2011, 19:56
Wohnort: 86856

Re: Plugin Geburtstagsliste: Feedback & Feature-Request

Beitrag von rmb »

Hallo RF,

vielen Dank für Dein umfangreiches Feedback.

Das mit IT-lastig hast du richtig erkannt (seit rund 30 Jahren) :D

Ich hatte das Plugin ursprünglich geschrieben, weil ich alle 14 Tage eine Auflistung von Geburtstagen der kommenden zwei Wochen benötigte. Der Rest ist gewachsen, zum größten Teil auf Grund von im Forum gestellten Wünschen. Bei einigen Bezeichnungen bin ich selber nicht so glücklich, sie passten besser zu einer der Vorgängerversionen.

Ich bin immer offen für Vorschläge und versuche alles umzusetzen. Vor den Feiertagen wird es aber sicher nichts mehr, da ich aktuell stark in Vorbereitungen für Weihnachtsfeiern eingebunden bin.

Ab Januar 2015 möchte ich mich dann in die neue Admidioversion einarbeiten und anschließend meine Plugins, das sind mittlerweile vier Stück, an diese Version anpassen.

Weitere Vorschläge oder Anregungen einfach hier im Forum posten.

Viele Grüße

rmb
oliver
Beiträge: 239
Registriert: 25. Nov 2014, 19:47

Re: Plugin Geburtstagsliste: Feedback & Feature-Request

Beitrag von oliver »

Hallo rmb,

ich habe Dein Plugin gerade installiert und bin irritiert: Wenn ich die Rolle "Mitglieder" habe, ist hier doch auch ein "von"-Datumsfeld hinterlegt. Ich stäube mich dagegen, in das Profil ein redundates Eintrittsdatum zu pflegen. Ist es möglich, auch diese Datumsfelder der Rollenzugehörigkeit mit aufzunehmen?

Besten Gruß

Oliver
rmb
Plugin-Developer
Beiträge: 638
Registriert: 10. Mai 2011, 19:56
Wohnort: 86856

Re: Plugin Geburtstagsliste: Feedback & Feature-Request

Beitrag von rmb »

Hallo Oliver,

ja, das ist möglich.

Ich werde dazu wahrscheinlich eine zusätzliche Rollenabfrage einbauen.
Man kann dann ENTWEDER ein Profilfeld (Geburtstag, Beitritt....) ODER eine Rolle auswählen. Bei Auswahl einer Rolle wird von dieser das "von"-Datum zur Berechnung verwendet.

Gruß

rmb
Pakistan
Beiträge: 1
Registriert: 28. Feb 2015, 09:43

Re: Plugin Geburtstagsliste: Feedback & Feature-Request

Beitrag von Pakistan »

Auch hier könnte der Hinweis nicht schaden, dass dies nur mit ausgewähltem eMail-Feld möglich ist. (Ausgezeichnete Benutzerführung hieße sogar das Feld deaktivieren, falls eMail-Feld nicht ausgewählt).
◦ Ganz generell wusste ich zu Test-Beginn nicht, was du mit Konfiguration (1., 2.) meinst, denn für mich sind Konfiguration und Einstellungen fast synonym. Ein toller Begriff fällt mir dazu aber auch nicht ein - am ehesten noch Listen-Spezifikationen, denn in deinem Plugin geht es ums Listen und spezifizieren
Cut down your exam stress by using our latest Testking cloud certification exam and high quality phr certification demos. We provide updated usuhsmil questions with 100% pass guarantee along with Quincy University
thohof
Beiträge: 11
Registriert: 13. Sep 2010, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Plugin Geburtstagsliste: Feedback & Feature-Request

Beitrag von thohof »

Hallo zusammen,

ich nutze die Geburtstagsliste um Jubiläen aus meinem Feld Beitritt zu erzeugen.
Funktionert super.
Was muss ich tun, um die Link in der Menüleiste von Geburtstagsliste auf einen anderen Text zu ändern?

Danke.
rmb
Plugin-Developer
Beiträge: 638
Registriert: 10. Mai 2011, 19:56
Wohnort: 86856

Re: Plugin Geburtstagsliste: Feedback & Feature-Request

Beitrag von rmb »

Hallo thohof,

im Unterordner "languages" gibt es die Dateien "de.xml" und "de_sie.xml". In diesen Dateien ist irgendwo folgende Zeile versteckt:

Code: Alles auswählen

<text id="PGL_BIRTHDAY_LIST" development="new" translation="todo">Geburtstagsliste</text>
Hier einfach den Text "Geburtstagsliste" abändern.

Gruß

rmb
thohof
Beiträge: 11
Registriert: 13. Sep 2010, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Plugin Geburtstagsliste: Feedback & Feature-Request

Beitrag von thohof »

Danke für die Info, hat funktioniert.
Ich hätte noch eine Frage, wird der eigene Geburtstag nicht angezeigt, wenn z.B. ich angemeldet bin.

Gruß Thorsten
Antworten